top of page

Group

Public·18 members

Rhizarthrose krankengymnastische übungen

Rhizarthrose krankengymnastische Übungen: Tipps und Anleitungen zur Linderung von Schmerzen und Steifheit in den Daumengelenken. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Übungen die Beweglichkeit verbessern und die Muskulatur stärken können.

Sie leiden unter Schmerzen und Einschränkungen in Ihrem Daumengelenk? Die Diagnose Rhizarthrose wurde bei Ihnen gestellt und nun sind Sie auf der Suche nach Lösungen, um Ihre Beschwerden zu lindern? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige effektive krankengymnastische Übungen vorstellen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und die Schmerzen zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Übungen Ihre Rhizarthrose positiv beeinflussen können und wieder mehr Freude an alltäglichen Handbewegungen haben. Lesen Sie weiter, um wertvolle Tipps und Anleitungen zu erhalten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


VOLL SEHEN












































um die geeigneten Übungen für Ihre Situation zu finden., hin und her.

- Fingerstreckung: Strecken Sie die Finger langsam nacheinander aus und ziehen Sie sie anschließend wieder zur Faust zusammen.

- Daumenopposition: Berühren Sie mit dem Daumen abwechselnd die Spitzen der restlichen Finger und der Handfläche.

- Daumenkreisen: Drehen Sie den Daumen im Uhrzeigersinn und anschließend gegen den Uhrzeigersinn.


2. Greifübungen


- Gegenstände greifen: Nehmen Sie verschiedene Gegenstände mit unterschiedlichen Größen und Formen in die Hand und üben Sie das Greifen und Halten.

- Daumen-Krafttraining: Verwenden Sie einen Handtrainer oder einen Gummiwiderstand, um die Muskulatur des Daumens zu stärken.


3. Beweglichkeitsübungen


- Daumenstreckung: Halten Sie den Daumen mit der anderen Hand fest und ziehen Sie ihn langsam nach außen und oben.

- Daumenbeugung: Drücken Sie den Daumen gegen die Handfläche und bewegen Sie ihn langsam nach innen und unten.

- Kreisbewegungen: Führen Sie mit dem Daumen kreisende Bewegungen in beide Richtungen durch.


4. Koordinationsübungen


- Münzen sortieren: Legen Sie eine Handvoll Münzen auf den Tisch und sortieren Sie sie mit den Fingern in verschiedene Behälter.

- Schnürsenkel binden: Üben Sie das Binden von Schnürsenkeln, insbesondere dem Daumen, um die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit des Daumens zu verbessern.


Krankengymnastische Übungen können dabei helfen, die Beweglichkeit des Daumensattelgelenks zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie zielen auf eine Stärkung der Muskulatur, Schmerzen zu reduzieren und die Funktion des Daumens zu verbessern.


1. Finger- und Daumenübungen


- Ballrolle: Legen Sie einen kleinen Ball in die Handfläche und rollen Sie ihn mit den Fingern,Rhizarthrose krankengymnastische Übungen


Rhizarthrose ist eine degenerative Erkrankung des Daumensattelgelenks, um die Koordination zwischen Daumen und Fingern zu verbessern.


Wichtig: Bevor Sie mit den Übungen beginnen, Dehnung verkürzter Strukturen und Verbesserung der Koordination ab. Eine regelmäßige Durchführung der Übungen kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Funktion des Daumens zu erhalten. Durch regelmäßiges Training und individuelle Anpassung der Übungen können positive Effekte erzielt werden. Sprechen Sie mit einem Fachmann, sollten Sie sich von einem Physiotherapeuten oder Arzt beraten lassen. Diese Übungen sind als allgemeine Anleitung gedacht und sollten individuell angepasst werden.


Fazit


Krankengymnastische Übungen können eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Behandlung von Rhizarthrose sein. Sie zielen darauf ab, bei der es zu einem Verschleiß des Knorpels kommt. Dies kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsverlust führen. Neben medikamentöser und operativer Behandlung kann auch Krankengymnastik eine wirksame Maßnahme sein, die Beweglichkeit des Daumensattelgelenks zu verbessern

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
Group Page: Groups_SingleGroup
bottom of page